Aspang Junior Race

Nachwuchsarbeit hat beim DIMOCO Aspang Race schon immer einen hohen Stellenwert. Darum gibt es heuer wieder das Aspang Junior Race. Es gibt drei Klassen, die am Sonntag in einem eigenen Rennen starten. Außerdem ist der Samstag ein Trainingstag mit mehreren Stationen.

Klasseneinteilung

  • Klasse 1 - 50ccm
    Bis 50ccm, 2-Takt oder bis 100ccm 4-Takt
    Reifengröße bis 14 Zoll vorne und bis 12 Zoll hinten
  • Klasse 2 - 65ccm
    Bis 65ccm, 2-Takt oder bis 125ccm 4-Takt
    Reifengröße bis 16 Zoll vorne und bis 14 Zoll hinten
  • Klasse 3 - 85ccm
    Bis 85ccm, 2-Takt oder bis 150ccm 4-Takt
    Reifengröße offen

Anmeldung

Für das Aspang Junior Race gibt es ein eigenes Anmeldeformular. Eine Anmeldung vor Ort ist aus organisatorischen Gründen nicht möglich. Anmeldeschluss ist 14 Tage vor der Veranstaltung.

Nenngeld

Im Sinne der Nachwuchsförderung ist die Teilnahme am Aspang Junior Race für beide Tage gratis. Da die Zeitnahme mit Transpondern erfolgt, ist bei der Startnummernabholung ein Transpondereinsatz von 10€ zu hinterlegen, welchen es bei Rückgabe des Transponders zurück gibt. 

Ablauf

(Änderungen vorbehalten)

Samstag, 6. September:

  • Ab 07.00 Uhr: Startnummernausgabe
  • 09.00 Uhr: Begrüßung im Red Bull-Zelt, Einteilung der Gruppen
  • 09.15 Uhr bis 12.00 Uhr: Training 
  • 12.00 Uhr bis 13.30 Uhr: Mittagspause
  • 13.30 Uhr bis 16.30 Uhr: Training

Erste Hilfe-Kurs und Technikschulung werden je nach Teilnehmeranzahl in den Trainingsgruppen eingeteilt.

Sonntag, 7. September

  • Ab 07.00 Uhr: Startnummernausgabe
  • 07.45 Uhr: Fahrerbesprechung Junior Race im Red Bull-Zelt
  • 08.00 Uhr bis 09.00 Uhr: Training Junior Race
  • 11.00 Uhr bis 11.20 Uhr: Rennen Junior Race 50ccm 
  • 11.20 bis 12.00 Uhr: Rennen Junior Race 65ccm und 85ccm
  • ca. 16.00 Uhr: Gemeinsame Siegerehrung